unterbrechen

unterbrechen
vt/i (unreg., untr., hat) interrupt; (jemanden beim Sprechen) auch cut s.o. short; TELEF. cut off; (Spiel) hold up; (Schwangerschaft) terminate; JUR. (Strafverhandlung) adjourn; ETECH. interrupt; (auflockern) (Muster, Programm etc.) break up; die Fahrt oder Reise unterbrechen break one’s journey; darf ich mal kurz unterbrechen? may I interrupt for a moment?; der Bahnverkehr zwischen Basel und Freiburg ist unterbrochen the rail (oder train) service between Basel and Freiburg has been suspended; die Ebene wird von tiefen Schluchten unterbrochen deep gorges break the level expanse of the plain
* * *
to intermit; to disrupt; to cut short; to disturb; to break; to cut off; to shorten; to discontinue; to disconnect; to interrupt; to intercept
* * *
un|ter|brẹ|chen [ʊntɐ'brɛçn] ptp unterbro\#chen [ʊntɐ'brɔxn] insep irreg
1. vt
to interrupt; Stille, Reise, Eintönigkeit, Langeweile to break; (langfristig) to break off; Telefonverbindung to disconnect; Spiel to suspend, to stop; Schwangerschaft to terminate

entschuldigen Sie bitte, wenn ich Sie unterbreche — forgive me for interrupting

wir sind unterbrochen worden (am Telefon) — we've been cut off

2. vr
to break off
* * *
1) (to interrupt (someone's conversation etc).) break in(to)
2) (to interrupt or break a telephone connection: I was cut off in the middle of the telephone call.) cut off
3) (to stop or put an end to: I have discontinued my visits there.) discontinue
4) (to break up or put into a state of disorder: Rioters disrupted the meeting; Traffic was disrupted by floods.) disrupt
5) (to stop a person while he is saying or doing something, especially by saying etc something oneself: He interrupted her while she was speaking; He interrupted her speech; Listen to me and don't interrupt!) interrupt
6) (to stop or make a break in (an activity etc): He interrupted his work to eat his lunch; You interrupted my thoughts.) interrupt
* * *
un·ter·bre·chen *
[ʊntɐˈbrɛçn̩]
vt irreg
1. (vorübergehend beenden)
etw \unterbrechen to interrupt sth
seine Arbeit \unterbrechen to interrupt one's work
eine Reise \unterbrechen to break a journey
eine Schwangerschaft \unterbrechen to terminate a pregnancy
jdn \unterbrechen to interrupt sb
unterbrich mich nicht immer! don't keep interrupting me!
2. (vorübergehend aufheben)
etw \unterbrechen to interrupt sth
3. (räumlich auflockern)
etw \unterbrechen to break up sth sep
* * *
unregelmäßiges transitives Verb interrupt; break <journey, silence>; terminate <pregnancy>

wir sind unterbrochen worden — (im Telefongespräch) we've been cut off

* * *
unterbrechen v/t & v/i (irr, untrennb, hat) interrupt; (jemanden beim Sprechen) auch cut sb short; TEL cut off; (Spiel) hold up; (Schwangerschaft) terminate; JUR (Strafverhandlung) adjourn; ELEK interrupt; (auflockern) (Muster, Programm etc) break up;
die Fahrt oder
Reise unterbrechen break one’s journey;
darf ich mal kurz unterbrechen? may I interrupt for a moment?;
der Bahnverkehr zwischen Basel und Freiburg ist unterbrochen the rail (oder train) service between Basel and Freiburg has been suspended;
die Ebene wird von tiefen Schluchten unterbrochen deep gorges break the level expanse of the plain
* * *
unregelmäßiges transitives Verb interrupt; break <journey, silence>; terminate <pregnancy>

wir sind unterbrochen worden — (im Telefongespräch) we've been cut off

* * *
v.
to break v.
(§ p.,p.p.: broke, broken)
to disconnect v.
to discontinue v.
to disturb v.
to halt v.
to intercept v.
to intermit v.
to interrupt v.
to suspend v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Unterbrechen — Unterbréchen, verb. irreg. act. S. Brechen; ich unterbreche, unterbrochen, zu unterbrechen; die Fortdauer eines Dinges auf eine gewisse Zeit hindern. Eine Bewegung unterbrechen. Jemanden in der Arbeit unterbrechen. Ein Geschäft unterbrechen. Am… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterbrechen — V. (Grundstufe) mit etw., das man noch nicht zu Ende gemacht hat, vorübergehend aufhören Beispiele: Er musste seine Reise unterbrechen. Unterbrich mich nicht! Das Konzert wurde für 15 Minuten unterbrochen …   Extremes Deutsch

  • unterbrechen — unterbrechen, unterbricht, unterbrach, hat unterbrochen Wir unterbrechen die Sendung für eine wichtige Nachricht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Unterbrechen — Unterbrechen, eine eigenthümliche Gewinnungsart, bes. der Sandsteine. Bei diesem U. wird die Unterlage der abzusprengenden Steinmasse von der Wand (d.h. der vorderen Seite od. Stirn) aus zuerst weggenommen, bis das Dach (das Hangende) von selbst… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • unterbrechen — 1. ↑pausieren, 2. sistieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • unterbrechen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Bitte unterbrich mich nicht! • Unterbrich mich nicht andauernd, Bob …   Deutsch Wörterbuch

  • unterbrechen — un·ter·brẹ·chen; unterbricht, unterbrach, hat unterbrochen; [Vt] 1 etwas unterbrechen mit einer Handlung für kurze Zeit aufhören ↔ etwas fortsetzen: seine Arbeit unterbrechen, um kurz zu telefonieren 2 eine Schwangerschaft unterbrechen eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Unterbrechen — Ablaufarten definiert REFA als „Bezeichnung für das Zusammenwirken von Mensch und Betriebsmittel mit der Eingabe innerhalb bestimmter Ablaufabschnitte“[1]. Dem liegt die Definition des REFA Arbeitssystems zu Grunde. In einem Arbeitssystem erzeugt …   Deutsch Wikipedia

  • unterbrechen — intermittieren; zeitweilig aufheben; außer Kraft setzen; stoppen; abbrechen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); die Reißleine ziehen (umgangssprachlich); irritieren; ablenken; …   Universal-Lexikon

  • unterbrechen — 1. a) Atem holen, ausruhen, aussetzen, eine Pause einlegen/machen, sich [ein wenig] Ruhe gönnen, innehalten, pausieren, rasten, verschnaufen, [vorübergehend] aufhören/einstellen/stoppen. b) das Wort abschneiden, dazwischenfahren, dazwischenfragen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unterbrechen — išjungimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. disconnection; switching off; tripping vok. Abschalten, n; Abschaltung, f; Ausschalten, n; Öffnen, n; Unterbrechen, n rus. выключение, n; отключение, n pranc. coupure, f; déclenchement,… …   Automatikos terminų žodynas

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”